Ferienprogramm

Sommerferienprogramm – geplante Aktionen mit Kindern und Jugendlichen

Zukunftswerkstatt Niederkirchen

 

Alle Veranstaltungen finden unter der jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz statt.

Kinder und Jugendliche aus dem Gemeindegebiet Niederkirchen werden bevorzugt bedient

26. Juli 2022 – Morbach

Alte-Welt-Spielewagen

Wir, die Dorfraumentwickler der Alte-Welt-Ideenschmiede, bieten viele Spiel- und Bastelangebote für kleine und große Kinder.

Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Treffpunkt:     Morbach, Spielplatz (gegenüber dem Gemeindesaal, Lindenstr. 71)

Wann:             Dienstag, 26.7.2022

                        von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Bei schlechtem Wetter findet ihr uns im Morbacher Gemeindesaal.

_________________________________________________________________________________________________________________

30. Juli 2022 – Wörsbach

Spiel und Spaß auf der Wörsbacher Erlebnistour

Habt ihr Lust, mit uns die Wörsbacher Erlebnistour zu erobern? Hier könnt ihr miteinander Leitergolf spielen und auf dem großen Xylophon klimpern. Es gibt Hüpfspiele, einen interessanten Barfußpfad und noch vieles mehr zu entdecken. In der Mittagszeit wollen wir grillen und uns für den Rückweg stärken.

Für Kinder von 7-12 Jahren

Wegstrecke: 4 km

Treffpunkt:     Wörsbach Bürgerhaus, Eckstraße 8

Wann:             Samstag 30.7.2022

                        von 11:00 Uhr bis 15:30

Anmeldung:    06363-3239992 (Eva-Maria u. Rolf Burckardt)

E-Mail:            evamaria.zimmer@gmx.de                       

Bitte denkt an festes Schuhwerk und Kleidung, die schmutzig werden darf, Trinkflasche, Sonnenschutz und Kopfbedeckung!

______________________________________________________________________________________________________

31. Juli/ 7. August/ 14. August 2022 – Niederkirchen

Fotokurs für Einsteiger

Der Niederkirchener Fotokurs geht in die zweite Runde! Gerne möchte ich auch diesen Sommer allen interessierten die grundlegenden Kenntnisse der Fotografie vermitteln. Ziel des Kurses ist es außerdem, gemeinsam einen Niederkirchen Fotokalender 2023 zu erstellen. Mit Fotos aus allen Ortsteilen der Gemeinde. Habt ihr Lust, dabei zu sein?

Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Ihr braucht lediglich eine Kamera. Am besten eine digitale Spiegelreflexkamera – das ist aber kein Muss. Einsteigermodelle reichen völlig aus. Das Smartphone zählt nur im Notfall! Eine begrenzte Anzahl an Kameraausrüstung mitsamt Stativ kann gegen ein Entgelt für die gesamte Kurszeit bei mir ausgeliehen werden – Bitte rechtzeitig melden.

Das Programm:

  1. Tag: Die Kamera verstehen und Fotografieren lernen
    Ich möchte euch im Rahmen einer kleinen Präsentation die Grundlagen der Fotografie vermitteln und das gelernte dann gleich in der Natur mit euch ausprobieren. Ich gebe euch viele Tipps und Anregungen für das selbstständige Fotografieren bis zum 2. Termin.
  2. Tag: Kreative Nachbesprechung der entstandenen Fotos
    Warum wirken einige Fotos besonders beeindruckend und andere erscheinen eher „langweilig“? Gibt es überhaupt ein Richtig und Falsch? Wir schauen uns gemeinsam die entstandenen Fotos an und besprechen, was ihr noch verbessern könnt. Wenn dann noch Zeit ist, gehen wir wieder raus und fotografieren.
  3. Tag: Fotostudiosession und gemeinsame Bilderauswahl für den Kalender 2023
    Am letzten Tag bauen wir uns ein kleines Fotostudio, spielen mit Licht und Schatten und üben uns in der Produkt- und Portraitfotografie. Außerdem wählen wir die 12 besten Fotos der letzten drei Wochen aus für den Kalender.

Wann?            Sonntag, 31. Juli, Sonntag 7. August, Sonntag 14. August jeweils ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:     Musikerheim am Sport- und Freizeitzentrum an der Westpfalzhalle

Für wen?         Jung und Alt ab 10 Jahre

Anmeldung:    Sebastian Worm
E-Mail:            s.worm@fotoromia.com
Telefon:          06363 99 44 199
Kostenbeitrag: 25 Euro

_____________________________________________________________________________________________

 5./6. August 2022 – Morbach

Abenteuercamp in Morbach – Spannung, Spaß und Abenteuer –

Im Abenteuercamp möchten wir mit euch einen aufregenden, erlebnisreichen Tag und spannenden Abend verbringen:

  • Lagerfeuer mit Stockbrot
  • Nachtwanderung
  • T-Shirt batiken und vieles mehr!

Für Kinder im Alter von 8-13 Jahren

Treffpunkt:     Morbach Spielplatz (gegenüber dem Gemeindesaal, Lindenstr. 71)

Beginn:           Freitag, 5.8.2022, 14:00 Uhr

Ende:               Samstag, 6.8.2022, 12:00 Uhr

Kosten:            pro Kind 10 €

Anmeldung unter: abenteuercamp2022@web.de

___________________________________________________________________________________________

 9. August 2022 – Niederkirchen

Alte-Welt-Spielewagen

Wir, die Dorfraumentwickler der Alte-Welt-Ideenschmiede, bieten viele Spiel- und Bastelangebote für kleine und große Kinder.

Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Treffpunkt:     Schulhof Grundschule Niederkirchen, Schulstraße 7

Wann:             Dienstag, 9.8.2022

                        von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich 

_________________________________________________________________________________________

12. August 2022 – Niederkirchen

Abenteuer an Bach und Teich

Mit Netz und Becherlupe werden wir mit dir im Bach und am Gartenteich das Leben im Wasser erforschen. Du wirst staunen, was wir dort alles finden werden. Am Ende dieses spannenden Vormittags wirst du viele neue kleine Lebewesen kennengelernt haben. Vielleicht hast du auch Lust bekommen, ein kleines Wasserbiotop in eurem Garten einzurichten.

Bitte wasserdichte Gummistiefel und sicherheitshalber 1x trockene Kleider mitbringen.

Wir werden für Becherlupen, Netze, Getränke und ein Picknick sorgen.

Für Kinder ab 6 Jahren

Treffpunkt:     Familie Feind und Worm, Talstraße 59, 67700 Niederkirchen

Wann:             Freitag, den 12. 8. 2022

                        von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Kosten:            pro Kind 5 €

Anmeldung:    06363 99 44 199 (Fam. Worm)

_____________________________________________________________________________________

18. August Niederkirchen 

Blumen Filzen

In diesem Filzkurs möchten wir mit dir Blumen aus gefärbter Schafwolle filzen. Mit Hilfe von Wasser und Seife entsteht unter unseren Händen bei jedem von uns eine farbenfrohe, einzigartige Blüte, die du natürlich am Ende unserer gemeinsamen Zeit mit nach Hause nehmen darfst.Du brauchst keine Vorkenntnisse. Denn dieser Kurs ist für alle gleichermaßen geeignet, ob mit oder ohne Filzerfahrung.Material gibt es vor Ort. Du brauchst nur bei Bedarf für dich selbst was zu Trinken/Essen mitbringen. Eine „normale Mülltüte“ für deinen Heimtransport deiner noch feuchten Blume wäre gut. Wir freuen uns auf dich! Iris und Ute  

Für Kinder ab 6 Jahren

Treffpunkt/Veranstaltungsort: Musikerheim Niederkirchen (an der Westpfalzhalle)

Wann:                    Donnerstag, den 18.8.2022                              

                               von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Kosten:                   pro Kind 5 €

Anmeldung:           06363/994665 oder: 0176/23130084

_______________________________________________________________________________________

19./20. August 2022 – Heimkirchen

Holzwerkstatt, zweitägig

Wir werden in diesem Jahr unter Anleitung der Brennholzveredler Ingo und Jürgen Insektenhotels für verschiedene Insektenarten bauen. Mit verschiedenen Werkzeugen und etwas handwerklichem Geschick kann jeder von euch sein eigenes Insektenhotel für Zuhause selbst gestalten. Die Veranstaltung geht über 2 Tage und findet bei jedem Wetter statt. Werkzeug und Material wird gestellt.

Für Kinder im Alter von 8-14 Jahren

Treffpunkt:      Bürgerhaus Heimkirchen, Bornweg 5

Wann:             Freitag 19. August 2022 und Samstag 20. August 2022

                        jeweils von 9:00 Uhr – 14:00 Uhr

Kosten:           pro Kind 10 €

Anmeldung:    Jürgen Kupfer, Tel. 06363-1456, E-Mail: kjkcu@aol.com

Ingo Wirth, Tel. 01606051467, E-Mail:  ingo.wirth@web.de        

_______________________________________________________________________________________________________________

 22. August 2022 – Heimkirchen

Kunst im Wald

Wir möchten mit dir „kleine Kunstwerke“ im Wald mit den Gaben von Mutter Natur gestalten/bauen/herstellen. Dazu nutzen wir ausschließlich recyclebare „Baumaterialien“, die wir finden und vor Ort neu zusammenfügen.

So können wir „unsere Spuren“ hinterlassen, die vielleicht von Wanderern bestaunt werden oder sie erfreuen. Vielleicht entsteht sogar etwas zum Nutzen der Tiere dabei?

Wetterfeste und waldgerechte Kleidung/Schuhe und ein kleiner Rucksack mit einem Getränk/Essen für dich selbst sind zu beachten.

Wir freuen uns auf DICH!  Iris und Ute

Ab 6 Jahren

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen (Wir haben ein Stück Fußweg zum Wald!)

Wann:          Montag, den 22.8.22

                    von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Kosten:         pro Kind 5 €

Anmeldung:   6363/994665 oder 0176/23130084 (Ute)

Bei Regen findet die Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen in abgeänderter Form statt.

———————————————————————————————————————-

 23. August 2022 – Wörsbach

Alte-Welt-Spielewagen

Wir, die Dorfraumentwickler der Alte-Welt-Ideenschmiede, bieten viele Spiel- und Bastelangebote für kleine und große Kinder.

Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Treffpunkt:     Wörsbach, Platz vor dem Bürgerhaus, Eckstraße 8

Wann:             Dienstag, 23. 7.2022

                        von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Bei schlechtem Wetter findet ihr uns im Wörsbacher Bürgerhaus.