Repair Cafe

Die Bossel-Stubb – eine ehrenamtliche Reparatur-Initiative

Knappe Haushaltskassen durch steigende Lebenshaltungskosten, Lieferengpässe und ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit, mit unseren Ressourcen sparsamer umzugehen und Müll zu vermeiden – das sind die Gründe, warum immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, defekte Geräte zu reparieren anstatt neue zu kaufen.

Wer mit diesem Wunsch an Handwerksbetriebe herantritt, erhält nicht selten einen Kostenvoranschlag, der sich in seiner Höhe nur geringfügig vom Neupreis für das zu reparierende Gerät unterscheidet. Was also tun, wenn für kleinere Reparaturen das handwerkliche Geschick und das Werkzeug fehlt?

Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich in einer Reparatur-Initiative in unserer Gemeinde engagieren möchten und bereit sind, einmal im Monat ihr Wissen und ihr Können zur Reparatur von Kleingeräten (wie z.B. Kaffeemaschine, Toaster, Föhn, Radio…) einzusetzen.

In Deutschland gibt es bereits Hunderte ehrenamtlich organisierter Reparatur-Initiativen, die unzählige kaputte Sachen davor bewahren, in den Müll geworfen zu werden. Das Netzwerk Reparatur-Initiativen stellt detaillierte Anweisungen für die Organisation solcher Reparatur-Initiativen zur Verfügung. Wer sich hierfür interessiert, findet unter diesem Link umfassende Informationen:

https://www.reparatur-initiativen.de/seite/initiative-gruenden

Wer bei unserer Bossel-Stubb mitmachen möchte, melde sich bitte beim Verein Zukunftsinitiative Niederkirchen zukunft@gemeinde-niederkirchen.de

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Unterstützung.