Unser Dorf hat Zukunft

Niederkirchen – Sieger im Dorfwettbewerb

„Unser Dorf hat Zukunft“

Die drei Siegergemeinden auf Kreisebene im rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat Landrat Ralf Leßmeister in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Kultur ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand zum ersten Mal seit 2017 wieder statt.
„Die Entwicklung unserer Ortsgemeinden liegt mir besonders am Herzen“, betonte Leßmeister. „Ich bin froh, dass nach dieser langen Pause wieder originelle Ideen und Projekte angestoßen werden, um die Gemeinden in unserem Landkreis für die Zukunft fit zu machen.“

Die Ortsgemeinde Niederkirchen erreichte 2024 den 1. Platz, Kindsbach den 2. Platz und die Ortsgemeinde Fischbach den 3. Platz. Verbunden mit der Ehrung und den überreichten Urkunden haben die beiden ersten Sieger, die auch in den Gebietsentscheid weitergemeldet werden, jeweils 300 Euro als Preisgeld vom Land erhalten. Stellvertretend für die Gemeinden nahmen die Ortsbürgermeister Wolfgang Pfleger (Niederkirchen), Michael Müller (Kindsbach) sowie Sascha Leidner (Fischbach) die Auszeichnungen entgegen.

Der Aufruf richtet sich an Dorfgemeinschaften, die sich für ein attraktives Leben im Dorf einsetzen und sich für die sozialen, kulturellen, ökologischen und baulichen Belange des Dorfes engagieren. Prämiert werden Ideen, Projekte und Vorhaben. Es zählt der Gesamteindruck unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Ausgangslage des Dorfes. Im Vordergrund stehen die Fortschritte für die Entwicklung des Dorfes und das Engagement der Dorfgemeinschaft. Nach einem festgelegten Bewertungskatalog des Wett-bewerbes entschied sich die siebenköpfige Kommission klar für Niederkirchen.

Niederkirchen hat nun die Chance, im Frühjahr 2025 beim Gebietsentscheid und im Sommer 2025 beim Landesentscheid erneut ausgezeichnet zu werden. Der Bundesentscheid ist für 2026 geplant. Drückt Niederkirchen weiter die Daumen!

Präsentation Unser Dorf hat Zukunft