Kurzportrait

Die Ortsgemeinde Niederkirchen stellt sich vor:

Ortsteile:

Bürgermeister:

Beigeordneter:

Weitere Beigeordnete:

Ortsgemeinderat:

Einwohner:

Niederkirchen, Heimkirchen, Morbach, Wörsbach

Wolfgang Pfleger (parteilos)

Marco Neu (SPD)

Gundel Schäfer (FWG), Horst Ullinger (SPD)

16 Mitglieder

ca. 2000 (einschließlich Ortsteile)

Höfe:

Amoshof, Holbornerhof, Neuhof, Bügenmühlerhof, Rauschermühle, Kreuzhof und Karlshöhe.

 

Öffentliche Einrichtungen:

Niederkirchen:

Heimkirchen:

Morbach:

Wörsbach:

Grundschule, Kindergarten, Rathaus, Westpfalzhalle

Dorfgemeinschaftshaus

Gemeindesaal

Bürgerhaus

Die Ortsgemeinde Niederkirchen liegt ca. 20 km nordwestlich von Kaiserslautern im oberen Odenbachtal. Mit der Verwaltungsreform 1969 wurden die zuvor zur Bürgermeistereiverwaltung gehörenden benachbarten Ortsgemeinden Heimkirchen, Morbach und Wörsbach politisch mit Niederkirchen vereinigt. Die so entstandene neue Gemeinde  mit heute rd. 2000 Einwohnern ist die nördlichst, gelegene Gemeinde im Kreis Kaiserslautern. Mit einer Fläche von 2385 ha gehört Niederkirchen neben Otterberg zu den größten Gemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg.  Zu Niederkirchen gehören neben den Ortsteilen Heimkirchen, Morbach und Wörsbach auch noch eine Anzahl von Höfen, wobei man den größten, den Holbornerhof schon fast als Ortsteil bezeichnen kann.

An Erholungsmöglichkeiten mangelt es in Niederkirchen nicht. Es gibt ein großes Sport und Freizeitgelände, mit zwei Fußballplätzen, zwei Tennisplätzen, einem Pumptrack, eine moderne Sporthalle und einen Bouleplatz. Ein Campingclub Kaiserslautern  ist hier beheimatet am Fuße eines schönen Landschaftsweihers. Es gibt auch eine Reithalle und einen Reitplatz mit einer Vielzahl von Veranstaltungen über das Jahr. Ein besonderes Highlight ist der Naturlehrpfad „Alte Welt“, der auf einer Strecke von rd. 10 km im Ortsteil Heimkirchen den Besuchern die Kulturlandschaft und deren Bewohner näher bringt.  Auf dem gesamten Weg erläutern zahlreiche Schautafeln und Hinweisschilder die Natur. Rastplätze laden zum Verweilen, Besinnen und Genießen ein. Interessante Sehenswürdigkeiten aus der „alten Zeit“ gibt es im  Bauernmuseum der Fam. Pfleger auf dem Holbornerhof zu bestaunen. Drei weitere gut ausgeschilderte Wanderwege finden sie in den jeweiligen Ortsteilen.

Niederkirchen bietet auch eine gute Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten und ein gutes Dienstleistungsangebot sind vorhanden. Neben einem Medizinischen Versorgungscentrum ist auch eine Apotheke vorhanden.

Das Wochenend- und Freizeitangebot „Am Elschberg“ mit Wochenendhäusern nutzen Familien aus ganz Rheinland-Pfalz zur Naherholung. Im alten Zentrum von Niederkirchen befindet sich die im Jahr 1723 erbaute protestantische Kirche. Fossilienfunde in Heimkirchen und Wörsbach bergen Schätze der Vergangenheit. Naturdenkmäler befinden sich in Morbach: Wurzelhecker Brünnchen, eine gefasste Hangquelle innerhalb eines Laubhochwaldes und Rossgraben-Bäume, große ca. 200 Jahre alte Eichen in typischer Wuchsform. Ein im Jahr 2000 errichteter Glockenturm mit Brunnenanlage gestaltet die Ortsmitte in Morbach.

Niederkirchen verfügt über ein reges Dorfleben mit 31 Vereinen. Die Vereine sind eine wesentliche Grundlage für eine funktionierende Dorfgemeinschaft und stabilisiert unsere Lebensqualität. Zum Vereinsleben gehört auch die Abhaltung von Veranstaltungen und Festen.