Niederkirchen im Landesentscheid

Niederkirchen strahlt:

Einzug ins Landesfinale „Unser Dorf hat Zukunft“

Unsere Gemeinde hat allen Grund zu feiern. Nach einer erfolgreichen virtuellen Vorstellung unserer Gemeinde und einem beeindruckenden Rundgang durch die Westpfalzhalle haben wir den Einzug ins Landesfinale Rheinland-Pfalz des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ geschafft. Die Bereisung der Kommission zum Gebietsentscheid Neustadt fand am 27. Mai 2025 statt und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Die Westpfalzhalle war Schauplatz einer beeindruckenden Leistungsschau zum bürgerlichen Engagement aller unserer Ortsteile. 40 Bürgerinnen und Bürger präsentierten stolz die unterschiedlichsten Projekte, die das lebendige Gemeinschaftsleben in Niederkirchen widerspiegeln. Von einem Musikkreis für Grund- und Vorschulkinder über ein Repaircafé und intensiver Vereinsarbeit bis hin zu einem „Wandernden Dorfcafé“ und verschiedenen kommunalen Projekten – die Vielfalt und der Einsatz der Gemeindemitglieder waren beeindruckend.

„Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir hier in Niederkirchen gemeinsam auf die Beine gestellt haben“ sagte eine begeisterte Bürgerin während der Präsentation. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich engagieren und unser Dorf lebenswert gestalten.“

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ fördert und würdigt das Engagement von Dörfern und Gemeinden, die sich durch besondere Initiativen und Projekte auszeichnen. Niederkirchen hat mit seiner lebendigen Gemeinschaft und den vielfältigen Projekten gezeigt, dass es eine vielversprechende Zukunft vor sich hat.

Wir werden nun gespannt das Landes-finale erwarten und hoffen, auch dort mit unserem Engagement und unseren Projekten zu überzeugen. Es ist ein großer Erfolg für uns alle und es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dass unsere Gemeinschaft stark und zukunftsorientiert ist.

Die Bürgerinnen und Bürger aller unserer Ortsteile blicken mit Freude und Optimismus in die Zukunft und sind bereit, unser Dorf weiter zu gestalten und zu verbessern.

Ein großes Dankeschön allen Helfern für Euer außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Euer unermüdlicher Einsatz haben einen unschätzbaren Beitrag zu unserer Gemeinschaft geleistet und das Leben in unserer Gemeinde positiv beeinflusst.

Jeder Einzelne von Euch hat seine einzigartigen Fähigkeiten, Talente und seine Zeit eingebracht, um unsere Projekte und Initiativen zu unterstützen. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wahre Veränderung durch Engagement und Leidenschaft möglich ist. Euer Einsatz hat nicht nur konkrete Ergebnisse hervorgebracht, sondern auch andere motiviert, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren.

Dank Euren Bemühungen konnten zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Ihr habt gezeigt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können, als wir es uns je hätten vorstellen können. Euer Engagement hat unsere Gemeinschaft gestärkt und ist ein Vorbild für uns alle. Nochmal Danke dafür.

Im September oder Oktober findet die nächste Runde statt. Nun muss eine Kommission der Landesregierung entscheiden, welche Gemeinde eine Prämierung verdient hat. Zusammen mit weiteren 15 Ortsgemeinden aus Rheinland-Pfalz kämpfen wir dann um den Einzug in das Bundesfinale. So oder so – es bleibt spannend.

Euer Bürgermeister Wolfgang Pfleger

Das könnte dich auch interessieren …